Sitzung
16-014-ASS
Gremium
Ausschuss für Schule und Soziales
Raum
im Sitzungssaal "Bergstraße" (Raum 3019) des Landratsamtes (Neubau) in Heppenheim, Graben 15
Datum
13.08.2008
Zeit
17:00-19:10 Uhr
Ö | Tagesordnung | ||
Ö 1 | Bericht der Patientenfürsprecher beim Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim für 2007/2008
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 16-0984 | |
Ö 2 | Berichtsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 20. Juni 2008 zum Thema "Pflegestützpunkte"
Beschluss: erledigt | 16-1035 | |
Ö 2 | Berichtsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 20. Juni 2008 zum Thema "Pflegestützpunkte"; hier: Bericht der Fachstelle Leben im Alter
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 16-1035/1 | |
Ö 3 | Konzept zur Umsteuerung der Jugendhilfe mit dem Arbeitstitel "Familien stärken - Zukunft schaffen" - ein Bündnis für die Jugendhilfe
Beschluss: einstimmig geändert beschlossen | 16-0968 | |
Ö 4 | Errichtung einer Baden International School in Viernheim
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 16-1078 | |
Ö 5 | Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen; hier: Einrichtung von SchuB-Klassen im Kreis Bergstraße - Antwortschreiben des Hessischen Kultusministeriums auf das Schreiben des Landrats vom 12. März 2008 | ||
Ö 5.2 | Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen; hier: Sachstandsbericht betreffend Schülerbeförderung auf den Strecken Hochstädten - Bensheim und Einhausen - Lorsch - Bensheim | ||
Ö 5.3 | Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen; hier: Resolution des Kreistages vom 14. April 2008 betreffend Parkerleichterungen für Begleitpersonen von an Demenz oder Alzheimer Erkrankten - Stellungnahmen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, des Hessischen Sozialministeriums, des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie des Regierungspräsidiums Darmstadt |